Ich freue mich auf Sie,
gemeinsam finden wir den besten Weg.

Ordinationshonorar

Erstvorstellungshonorar

€ 220

Folgeordination

€ 180

Jahreskontrolle

€ 200

Blasenspiegelung

€ 220

Befundbesprechung

€ 160

Online Ordination

€ 160

Wundkontrolle

€ 120

Blaseninstillation

€ 60

Sie erhalten eine Rechnung mit Zahlungsbestätigung. 
Die Honorarnote kann direkt von der Ordination via WHOnline an die Krankenkasse eingereicht werden (Ausnahme: KFA). 

Kommunikation und Service über Latido

Ich bitte alle meine Patient:innen über Latido einen Account zu erstellen. Dies bietet viele Vorteile:

1. Online Terminvereinbarung

2. Direkte und datensicherer Übermittlung von Befunden, Arztbriefen, Honorarnoten, Überweisungen etc.

3. Verschlüsselt Videosprechstunden durchführen  – diese Option biete ich meinen Patienten an, sofern keine körperliche Untersuchung erforderlich ist, zB Befundbesprechung

4. Direkte Kontaktaufnahme für schnelle Fragen oder kurze Informationen

5. Dokumente und Nachrichten schicken

6. Fragebögen digital ausfüllen (z.B. vor einem Ersttermin relevante medizinische Informationen anstelle des Papierfragebogens im Wartezimmer)

7. Sammlung der Dokumente, welche über LATIDO geteilt werden

Die Nutzung für Patient:innen ist kostenlos.

Kontakt

Ordination WIEN
Singerstraße 11, bzw. Blutgasse 5, 1. St.
1010 Wien
Tel: 01/512 28 21
ordination@dringridberger.at

Ordination KÄRNTEN
Gartenweg 12
9210 Pörtschach am Wörthersee
Tel: 0664/345 22 05
ordination@dringridberger.at

Anfahrt
Ordination Wien

Sie erreichen unsere Ordination am besten direkt öffentlich über die U-Bahnstation Stephansplatz mit der U1 oder der U3. Sie können den Haupteingang über den Innenhof der Singerstraße 11 wählen oder über den Nebeneingang in der Blutgasse 5. Im ersten Stock finden Sie das Ärztezentrum.

Die Ordination ist leider nicht vollständig barrierefrei. Sollten Sie gehbehindert sein, so empfiehlt es sich, über die Blutgasse 5 in die Ordination zu kommen. Dort sind nur wenige Stufen zu bewältigen, die breiter und flacher sind als jene beim Eingang Singerstraße 11. Im Stiegenhaus selbst befindet sich dann ein Lift, welcher Sie ins erste Stockwerk bringt. 
Sollten Sie Hilfe benötigen, so können Sie uns gerne unter 01/512 28 21 oder 0664 345 2205 anrufen. 

Anfahrt
Ordination Kärnten

Mit dem Auto:
Von Klagenfurt kommend entweder über die A2 Südautobahn, Abfahrt Pörtschach  Ost, auf der Klagenfurter Straße nach links abbiegen und nach 500m links in den Gartenweg einbiegen (steil).

Über die Bundesstraße Richtung Krumpendorf auf der Kärntner Straße nach dem Kreisverkehr in Krumpendorf 2,9km weiter fahren, dann rechts in den Gartenweg abbiegen.

 

Von Villach kommend:
Über die A2 Richtung Klagenfurt Ausfahrt Krumpendorf nehmen, dann rechts auf die Hauptstraße/Kärntner Straße abbiegen und nach 3km rechts in den Gartenweg abbiegen (steil bergauf).

Oder über die Bundesstraße B83 Richtung Velden, dann beim Kreisverkehr Anschlussstelle Velden West erste Ausfahrt auf der Kärntner Straße/Villacher Straße nehmen. Nach 11,9km links abbiegen auf den Gartenweg (steil bergauf).

 

Öffentlich:
mit der Schnellbahn S1
aussteigen bei der Station Pritschitz Bahnsteig, danach zu Fuß 9min zur Ordination: auf Seeuferstraße nach Nordwesten Richtung Sallacher Str., rechts abbiegen auf Sallacher Str., nach links abbiegen, um auf Sallacher Str. zu bleiben, links abbiegen auf Klagenfurter Str./Kärntner Str./B83, links abbiegen auf Gartenweg

 

Die Ordination ist zwar stufenlos erreichbar, aber die Auffahrt zum Eingang ist etwas steil. Wenn Sie Hilfe benötigen, kontaktieren Sie mich bitte.