Urology Week 2023

Auf Initiative der europäischen Gesellschaft für Urologie findet vom 24. bis 30. September eine sogenannte Awareness Kampagne, die Urology Week, statt. 

Wenn Sie interessiert sind, können Sie sich hier über urologische Krebserkrankungen oder auch Harninkontinenz informieren. 

Schauen Sie rein!

Kommentare deaktiviert für Urology Week 2023

Auszeichnung zum „Best Practice“ Prostatakrebszentrum

Das Prostatakrebszentrum (pkzwien.at) im Krankenhaus Barmherzigen Brüder Wien wurde von der Deutschen Krebsgesellschaft e.V. (DKG) als „International qualifiziertes PCO-Zentrum“ zertifiziert. Besonders erfreulich ist, dass unser Zentrum zu den besten 5 Zentren aller DKG-zertifizierten Prostatakrebszentren im deutschsprachigen Raum gehört, und daher mit der „Best Practice“ Urkunde ausgezeichnet wurde.

 

Grundlage ist die Teilnahme an der „Prostata Cancer Outcomes“-Studie, die nicht nur die Operationszahlen bei Prostatakrebs, sondern auch das subjektive Befinden und den Gesundheitszustand der Patienten weit über den Eingriff hinaus erfasst. Verglichen werden in der Studie die Qualitäten der Behandlung von Prostatakrebszentren weltweit. Das Zentrum des Wiener Ordenskrankenhauses konnte das unabhängige Zertifizierungsinstitut OnkoZert in allen Kriterien überzeugen und wurde dafür nun mit dem internationalen Zertifikat ausgezeichnet.

 

Um den Patienten mit einem Prostatakarzinom die bestmögliche Behandlung zu ermöglichen, werden sie in der Urologischen Abteilung unseres Krankenhauses von einem interdisziplinären Team aus Expert*innen unterschiedlicher Fachbereiche betreut. Zum Einsatz kommen bei den Eingriffen die modernsten, minimal-invasiven OP-Techniken sowie der OP-Roboter „Da Vinci“. Durch ihn können zum einen nerverhaltend operiert werden, sodass u.a. die Kontinenz erhalten werden kann, zum anderen bleiben kleinere Narben zurück und der Patient hat postoperativ weniger Schmerzen. Bereits seit 2018 wird das Prostatakarzinomzentrum im Brüderkrankenhaus in Wien durchgehend von der DKG zertifiziert.

Kommentare deaktiviert für Auszeichnung zum „Best Practice“ Prostatakrebszentrum

MOVEMBER

Es ist MOVEMBER! Aber was heißt das überhaupt? Die australische Non-Profit Organisation Movember möchte auf die Gesundheitsprobleme von Männern aufmerksam machen und Spenden sammeln. Daher lassen sich weltweit Millionen von Männern einen Schnurrbart zwischen dem 01.11. und dem 30.11. wachsen.

Die Spenden kommen Forschungs- und Gesundheitseinrichtungen zugute, die sich zum Ziel gesetzt haben Hoden- und Prostatakrebs zu bekämpfen.

Innerhalb der letzten 19 Jahre kamen so rund 877 Millionen Euro an Spendengeldern zusammen, sodass mehr als 1.250 gesundheitsfördernde Projekte seit 2013 finanziert werden konnten.

Hören Sie sich gerne den Song Movember-Blues an und erfahren Sie mehr.

Kommentare deaktiviert für MOVEMBER

ÖGR Vorsitz

Am 14. Oktober 2022 wird Frau Dr. Berger einen Vorsitz beim 3. Kongress der Österreichischen Gesellschaft für Roboterchirugie übernehmen. Es handelt sich hierbei um ein interdisziplinäres Meeting führender nationaler sowie internationaler Expertinnen und Experten.

Kommentare deaktiviert für ÖGR Vorsitz

Bewusstsein schaffen für Blasenkrebs

Fast 60 Prozent der europäischen Erwachsenen sind entweder nicht vertraut mit Blasenkrebs oder wissen nicht, wie ernst dieser sein kann.
Um Blasenkrebs frühzeitig erkennen zu können, ist es wichtig die Symptome zu verstehen.
Es ist hilfreich die Farbe des eigenen Hahns anzuschauen. Eine Harnveränderung bzw. Blut im Urin können das erste Anzeichen für Blasenkrebs darstellen.
Bei Auffälligkeiten sollte eine Ärztin bzw. ein Arzt aufgesucht werden. Warten Sie nicht wie 20 Prozent der Befragten zu, um nach medizinischen Rat zu fragen, sondern handeln Sie schnellstmöglich.  

Kommentare deaktiviert für Bewusstsein schaffen für Blasenkrebs

Urology Week 2022

Vom 26. bis 30. September findet europaweit die Kampagne „Urology Week 2022“ statt.
Der Fokus der Veranstaltung liegt auf Blasenkrebs. Erstes Symptom dafür ist Blut im Urin.
Daher lautet die Hauptbotschaft: Blood in urine: it’s bloody serious! Blut im Harn? Das ist verdammt ernst!

Informieren Sie sich gerne weiter unter: https://urologyweek.org/

Kommentare deaktiviert für Urology Week 2022

Neue Telefonnummer

Liebe Patientinnen und Patienten,

seit neuestem sind wir unter der Rufnummer: +43 664 3452 205 zu erreichen.

Sollten wir gerade nicht ans Telefon können, so hinterlassen Sie gerne Ihren Namen und ihre Telefonnummer.
Anschließend rufen wir Sie schnellstmöglich zurück.

Kommentare deaktiviert für Neue Telefonnummer

Stornierung Ihres Termins

Liebe Patientinnen und Patienten,

leider können in Zukunft nur noch Termine 24 Stunden im Voraus kostenfrei storniert werden, ansonsten müssen wir das vollständige Honorar berechnen.
Wir hoffen, Sie bringen Verständnis auf für diese Entscheidung!

Kommentare deaktiviert für Stornierung Ihres Termins

Ärztefortbildung im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder

Doktor Ingrid Berger hält am 11. Juni im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien einen Vortrag über das Thema „Die roboterassistierte radikale Prostatektomie: Ergebnisse nach 2500 Fällen: welche Rolle spielt die Pandemie? Risikofaktoren für R1-Befunde“. Mehr Informationen befinden sich in der Broschüre.

Kommentare deaktiviert für Ärztefortbildung im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder

End of content

No more pages to load